Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

warten Sie/en

  • 1 Warten Sie, bis Sie dran sind!

    ausdr.
    Wait your turn! expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Warten Sie, bis Sie dran sind!

  • 2 Warten Sie, dann versuchen Sie es noch einmal.

    Біраз күтіңіз, содан кейін тағы да байқап көріңіз.

    Deutsch-Kasachischen Sprachführer > Warten Sie, dann versuchen Sie es noch einmal.

  • 3 Warten Sie, dann versuchen Sie es noch einmal.

    Біраз күтіңіз, содан кейін тағы да байқап көріңіз.

    Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer > Warten Sie, dann versuchen Sie es noch einmal.

  • 4 Warten Sie, bis Sie dran sind!

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Warten Sie, bis Sie dran sind!

  • 5 bitte warten Sie

    < tele> ■ hold the line, please

    German-english technical dictionary > bitte warten Sie

  • 6 Bitte warten Sie einen Augenblick!

    ausdr.
    Please wait a moment! expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bitte warten Sie einen Augenblick!

  • 7 Bitte warten Sie einen Augenblick!

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Bitte warten Sie einen Augenblick!

  • 8 warten

    1) abwarten, erwarten ждать. delim подожда́ть. auf jdn./etw. warten ждать <ожида́ть> [подожда́ть] кого́-н. чего́-н. <что-н.>. mit etw. (auf jdn.) warten ждать [подожда́ть] с чем-н. (до прихо́да [ mit Fahrzeug до прие́зда] кого́-н.). warten Sie bitte einen Augenblick! подожди́те, пожа́луйста, мину́тку ! warte mal! подожди́-ка !, посто́й-ка ! warte doch, ich komme gleich! (да) подожди́ же, я сейча́с приду́ ! beeil dich, ich warte solange поторопи́сь, я подожду́ пока́. na, warte! / warte nur! Drohung подожди́ же ! / ну, погоди́ ! da kannst du lange warten! / da kannst du warten, bis du schwarz wirst! дожида́йся, как же ! / бу́дешь ждать до второ́го прише́ствия ! er lag und wartete auf den Schlaf он лежа́л в ожида́нии сна / он лежа́л и ждал, когда́ к нему́ придёт сон. auf dich habe ich gerade noch gewartet! то́лько тебя́ и жда́ли ! auf mich wartet heute noch viel Arbeit меня́ ждёт сего́дня ещё мно́го рабо́ты. der Tod wartet vielleicht schon an der nächsten Ecke мо́жет быть, смерть ждёт за угло́м. auf uns wartet noch eine besondere Überraschung нас ожида́ет ещё осо́бенный сюрпри́з. der Zug wartet nicht по́езд не ждёт. ach, die Arbeit kann warten рабо́та подождёт. warte damit, bis wir alle zusammen sind! подожди́ с э́тим, пока́ все соберу́тся ! | jdn. warten lassen заставля́ть /-ста́вить кого́-н. ждать. auf sich warten lassen заставля́ть /- ждать себя́. der Frühling [Sommer] ließ lange auf sich warten весна́ [ле́то] до́лго не приходи́ла [приходи́ло], зима́ [весна́] затяну́лась | nach langem warten по́сле до́лгого ожида́ния. die Zahl der wartenden число́ ожида́ющих
    2) etw. pflegen, beaufsichtigen уха́живать <следи́ть > за чем-н., содержа́ть что-н. в испра́вности. Tier уха́живать <ходи́ть > за кем-н. | das warten der technischen Anlagen (техни́ческое) обслу́живание (и ремо́нт) техни́ческих устано́вок

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > warten

  • 9 Sie sind

    - {you're} = Sie selbst {yourself}+ = das geht Sie an {this concerns you}+ = erlauben Sie {by your leave; let me see}+ = frieren Sie? {do you feel cold?}+ = Sie heben ab (Kartenspiel) {it's your cut}+ = Sie sind dran {it's your turn}+ = gestatten Sie? {excuse me}+ = hören Sie mal! {I say!}+ = wie Sie wollen {as you will}+ = Verzeihen Sie! {I beg your pardon!}+ = Sind Sie satt? {Are you full?}+ = wie heißen Sie? {what is your name?}+ = er holt Sie ein {he'll catch up with you}+ = treten Sie ein! {walk in!}+ = sind Sie fertig? {have you finished?}+ = Sie dreht durch. {She's cracking up.}+ = seien Sie so gut {do me the kindness}+ = wie Sie wünschen {as you please}+ = woher kommen Sie? {where do you come from?}+ = Sie sind gemeint. {This means you.}+ = Das betrifft Sie. {This concerns you.}+ = Erheben Sie sich! {All Rise!}+ = was wünschen Sie? {what can I do for you?; what do you wish?}+ = da irren Sie sich {there you are mistaken}+ = versuchen Sie es! {have a try at it!}+ = wohin fahren Sie? {where are you bound for?}+ = Sie ist verreist. {She is out of town.}+ = Sie ist nicht da. {She's not in.}+ = treten Sie näher! {come closer!}+ = wollen Sie zu mir? {do you want to see me?}+ = seien Sie sachlich {stick to facts}+ = bleiben Sie sitzen {keep your seats!}+ = Sie sehen gut aus. {You look well.}+ = Rufen Sie mich an! {Give me a call!}+ = Sie verstehen ihn. {they sympathize with him.}+ = Sehen Sie sich um! {Look behind you!}+ = Wie groß sind Sie? {What's your height?}+ = Benehmen Sie sich! {Behave yourself!}+ = Sie wohnt bei mir. {She's staying with me.}+ = Sie war beleidigt. {She was offended.}+ = Sie werden gebeten {you are requested}+ = Meckern Sie nicht! {Don't be so fussy!}+ = das geht Sie nichts an {that doesn't regard you; that's none of your business; that's nothing to you}+ = ich rechne auf Sie [wegen] {I look to you [for]}+ = wie nennen Sie das? {what do you call that?}+ = Verstehen Sie mich? {Do you take me?}+ = Sie kam als letzte. {She came last.}+ = Passen Sie gut auf! {Pay close attention!}+ = Sie ist von gestern. {She's quite a back number.}+ = wo sind Sie geboren? {where were you born?}+ = Was Sie nicht sagen! {You don't say so!}+ = Sie ist fantasielos. {She has no imagination.}+ = Sie ist unglaublich. {She's the limit.}+ = Jetzt sind Sie dran. {the ball's in your court.}+ = wie kommen Sie dazu? {how dare you?}+ = Das wissen Sie doch! {But you know that!}+ = denken Sie sich nur! {just imagine!}+ = Seien Sie anständig! {Behave yourself!}+ = wie fühlen Sie sich? {how do you feel?}+ = Ganz wie Sie wollen. {Just as you like.}+ = Wem erzählen Sie das! {You are telling me!}+ = Halten Sie es geheim! {Keep it dark!}+ = Was halten Sie davon? {How does it strike you?}+ = fahren Sie langsamer! {slow down!}+ = was halten Sie davon? {what do you make of it?}+ = Sie ist schlagfertig. {She's quick at repartee.}+ = Sie leugnete rundweg. {She flatly denied.}+ = Sie kann gut rechnen. {She's good at sums.}+ = Bleiben Sie sachlich! {Stick to facts!}+ = Fahren Sie nach links! {Make a left turn!}+ = halten Sie sich rechts {keep to your right}+ = er möchte Sie sprechen {he wishes to see you}+ = Sie lügt wie gedruckt. {She's a lying so-and-so.}+ = Das gilt auch für Sie. {that applies to you too.}+ = Bitten Sie sie herein. {Ask her in.}+ = überlassen Sie es mir! {leave it to me!}+ = Entschuldigen Sie mich {pardon me}+ = was erlauben Sie sich? {how dare you?}+ = Fangen Sie an zu lesen! {Begin reading!}+ = nach dem, was Sie sagen {from what you say}+ = was wollen Sie von ihm? {what do you want with him?}+ = Sie durfte nicht gehen. {She wasn't allowed to go.}+ = Welche Größe haben Sie? {What size do you take?}+ = bitte, fahren Sie fort! {go on, please!}+ = Sie können mir glauben. {You can take it from me.}+ = bitte bedienen Sie sich {please help yourself}+ = können Sie das belegen? {can you furnish proof of that?}+ = bemühen Sie sich nicht! {don't bother!}+ = werden Sie daraus klug? {does it make sense to you?}+ = Seien Sie offen zu mir! {Be frank with me!}+ = deswegen sind Sie hier. {that's why you're here.}+ = Sie schritt auf und ab. {She paved up and down.}+ = tun Sie, was Sie wollen {do as you please}+ = nehmen Sie es nicht übel {don't take it amiss}+ = haben Sie schon gewählt? {have you made your choice?}+ = Sie hörte schweigend zu. {She listened in silence.}+ = besuchen Sie mich einmal {come to see me some time}+ = Bitte bedenken Sie doch! {Pray, consider!}+ = Sie ist sehr wählerisch. {She's very particular.}+ = wie können Sie es wagen? {how dare you?}+ = wollen Sie es probieren? {would you care to try it?}+ = Sie ist wieder die alte. {She's herself again.}+ = Sie fühlt sich gekränkt. {She feels hurt.}+ = wo sind Sie beschäftigt? {where do you work?}+ = wünschen Sie noch etwas? {would you like anything else?}+ = Entschuldigen Sie bitte. {You've my apologies.}+ = Entschuldigen Sie bitte! {I beg your pardon!; excuse me, please!}+ = kommen Sie morgen zu mir {see me tomorrow}+ = das dürfen Sie nie vergessen {you must never forget that}+ = Sie hat nichts zu melden. {She's a nobody.}+ = Sie wird leicht seekrank. {She's a bad sailor.}+ = welche Farbe möchten Sie? {what colour do you want?}+ = machen Sie es sich bequem {make yourself at home; make yourself comfortable}+ = worauf wollen Sie hinaus? {what are you driving at?}+ = Sie sollten sich schämen. {You ought to be ashamed of yourself.}+ = Das werden Sie mir büßen! {You'll hear of this!}+ = jetzt, da Sie es erwähnen {now you mention it}+ = Nehmen Sie es nicht übel. {Don't take it amiss.}+ = langen Sie ordentlich zu! (beim Essen) {cut and come again!}+ = er behauptet Sie zu kennen {he claims to know you}+ = Ich verlasse mich auf Sie. {I count on you.}+ = Rechnen Sie nicht mit mir! {You can count me out!}+ = er wünscht Sie zu sprechen {he wishes to see you}+ = Können Sie das beschwören? {Can you swear to that?}+ = Bitte seien Sie pünktlich. {Please be on time.}+ = würden Sie mir bitte sagen {would you kindly tell me}+ = Glauben Sie es bloß nicht. {Don't run away with the idea.}+ = Erinnern Sie sich an mich? {Do you remember me?}+ = Und was wünschen Sie noch? {And what more do you want?}+ = Sie haben nichts gegessen. {they feel empty.}+ = ich habe eine Bitte an Sie {may I ask you a favour}+ = können Sie mir herausgeben? {can you give me change?}+ = Sie ist piekfein gekleidet. {She's dressed up to the nines.}+ = Sie haben uns sehr gefehlt. {We've missed you badly.}+ = wären Sie so freundlich und {would you be kind enough to}+ = Sie braucht nicht zu gehen. {She hasn't got to go.}+ = Sie war tief eingeschlafen. {She was fast asleep.}+ = Gehen Sie sparsam damit um! {Use it sparingly!}+ = Sie ist sein ein und alles. {She's all the world to him.}+ = Sie werden bald gesund sein {you'll soon get well}+ = was wollen Sie damit sagen? {what do you mean by that?}+ = Bekennen Sie sich schuldig? {Do you plead guilty?}+ = Sie können mich gern haben. {I'll see you further first.}+ = wieviel verlangen Sie dafür? {what are you asking for that?}+ = Sie müssen sich entscheiden. {You have to make up your mind.}+ = Sie ist sehr mager geworden. {She's grown very thin.}+ = Mit wem sind Sie verabredet? {Who is your date?}+ = Sie amüsierte sich köstlich. {She had a ripping good time.}+ = grüßen Sie ihn schön von mir {give him my best regards}+ = in welcher Branche sind Sie? {what line are you in?}+ = unterbrechen Sie mich nicht! {don't interrupt me!}+ = ich hoffe daß Sie gesund sind {I trust that you are well}+ = Wie sind Sie darauf gekommen? {How did you hit on that?}+ = Wie Sie es auch immer machen. {However you do it.}+ = Sie können es ruhig gestehen. {You may as well own up.}+ = Kümmern Sie sich nicht darum. {Don't bother about it.}+ = lassen Sie es mich versuchen! {let me have a try at it!}+ = haben Sie etwas zu verzollen? {do you have anything to declare?}+ = wenn Sie nichts dagegen haben {if you don't object}+ = Machen Sie es wie Sie wollen! {Do your best or your worst!}+ = versäumen Sie nicht hinzugehen {don't fail to go there}+ = lassen Sie sich nicht nötigen! {don't wait to be asked!}+ = ich bin zweimal so alt wie Sie {I'm double your age}+ = lassen Sie sich nicht täuschen {don't let yourself be fooled}+ = Sie fragten mich geradeheraus. {they asked me point-black.}+ = Sie haben es heraufbeschworen. {You've asked for it.}+ = Sie ist entschlossen zu gehen. {She's bent on going.}+ = Warten Sie, bis Sie dran sind! {wait your turn!}+ = das können Sie uns nicht erzählen! {tell us another!}+ = Haben Sie sich gut unterhalten? {Did you have a nice time?}+ = Sie müssen mich einmal besuchen {you must come and see me some day}+ = Wahrscheinlich haben Sie recht. {I dare say you're right.}+ = erlauben Sie mir, das zu machen {let me do that}+ = Sie haben sich nicht verstanden. {they didn't get on well together.}+ = ich freue mich, Sie wiederzusehen {I'm looking forward to seeing you again}+ = würden Sie so freundlich sein und {would you be so kind as}+ = verstehen Sie, worauf es ankommt? {do you see the point?}+ = entschuldigen Sie, wenn ich störe {excuse my interrupting you}+ = Sie können sich darauf verlassen. {You can count on that.}+ = halten Sie es für wahrscheinlich? {do you think it probable?}+ = Lassen Sie sich nicht entmutigen. {Don't get discouraged.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen {nice to meet you}+ = Sie ist gut bei ihm angeschrieben. {She's in his good books.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen. {I'm glad to meet you.}+ = kann ich Sie telefonisch erreichen? {are you on the phone?}+ = Sie ist gar nicht so unmusikalisch. {She's not at all musical.}+ = Sie haben nichts füreinander übrig. {there's no love lost between them.}+ = Sie macht sich nur über Sie lustig. {She's only trying to poke fun at you.}+ = Ich begreife nicht, was Sie meinen. {I fail to see what you mean.}+ = Sie wollte es einfach nicht glauben. {She refused to believe it.}+ = Sie passen überhaupt nicht zusammen. {they're a bad match.}+ = Sie äußerte sich sehr offen darüber. {She was very outspoken about it.}+ = entschuldigen Sie, daß ich Sie störe {sorry to trouble you}+ = damit können Sie bei mir nicht landen {that cuts no ice with me}+ = es wäre besser, wenn Sie jetzt gingen {you had better go now}+ = entschuldigen Sie, daß ich unterbreche {excuse my interrupting}+ = entschuldigen Sie, daß ich zu spät komme {excuse me for being late}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche {do you mind if I smoke}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? {do you mind my smoking?}+ = Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. {You needn't justify yourself.}+ = lassen Sie sich durch mich nicht abhalten {don't let me hinder you}+ = bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin {please see to this while I'm away}+ = ich danke Ihnen dafür, daß Sie mir geholfen haben {thank you for helping me}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Sie sind

  • 10 warten

    'warten v/t TECH, KFZ udržovat; v/i čekat < počkat>
    ( auf A na A);
    warte nur! jen počkej!;
    da können Sie lange warten! fam to budete dlouho čekat!

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > warten

  • 11 warten

    v/i wait ( auf + Akk for); bitte warten! TELEF. please hold (the line); jemanden warten lassen keep s.o. waiting; worauf oder auf was warten wir noch? what are we waiting for?; kann es noch ein bisschen warten? can it wait a bit?; mit dem Essen auf jemanden warten keep dinner waiting for s.o.; nicht mit dem Essen auf jemanden warten start eating without s.o.; müde vom langen Warten tired with the long wait; ( nicht) lange auf sich warten lassen (not) be a long time coming; warte mal! just ( oder wait) a minute!, hang on! umg.; na, warte! umg. just you wait!; da kannst du lange warten umg. you could be in for a long wait, don’t hold your breath iro.; auf dich / darauf haben wir gerade noch gewartet iro. you’re / that’s all we needed; darauf habe ich gewartet iro. I was just waiting for it (to happen), I could see it coming; schwarz I 3
    v/t
    1. TECH. service; (Maschine, Anlage) auch maintain
    2. altm. (Kinder, Kranke) tend
    * * *
    (erwarten) to wait; to await; to expect;
    (instandhalten) to service; to maintain; to attend
    * * *
    wạr|ten I ['vartn]
    vi
    to wait ( auf +acc for)

    warte mal! — hold on, wait a minute; (überlegend) let me see

    warte, wenn ich das noch mal sehe! — just let me see that again

    bitte warten (Telec) — hold the line please; (Zeichen) please wait

    auf Antwort/Einlass warten — to wait for an answer/to be let in

    mit dem Essen auf jdn warten — to wait for sb (to come) before eating; to wait with lunch/dinner etc for sb

    ich bin gespannt, was da auf mich wartet — I wonder what's waiting for me or what awaits me or what's in store for me there

    auf sie/darauf habe ich gerade noch gewartet! (iro) — she/that was all I needed!

    lange auf sich warten lassen (Sache) — to be a long time (in) coming; (Mensch) to take one's time

    nicht lange auf sich warten lassen (Sache) — to be not long in coming; (Mensch) to not take long

    II
    vt
    1) Auto to service; Maschine to maintain, to service
    2) (dated liter = pflegen) Kinder etc to look after; Tiere to tend
    * * *
    1) (to wait: Will you hang on a minute - I'm not quite ready.) hang on
    2) ((of good weather) to continue: I hope the weather holds until after the school sports.) hold
    3) (to stop or wait: Hold on - I'm not quite ready yet; The operator asked the caller to hold on while she connected him.) hold on
    4) ((with for) to remain or stay (in the same place or without doing anything): Wait (for) two minutes (here) while I go inside; I'm waiting for John (to arrive).) wait
    5) (an act of waiting; a delay: There was a long wait before they could get on the train.) wait
    * * *
    war·ten1
    [ˈvartn̩]
    vi
    1. (harren) to wait
    auf jdn/etw \warten to wait for sb/sth
    mit etw dat [auf jdn] \warten to wait [for sb] before doing sth
    jdn/etw kann \warten sb/sth can [or has to] wait
    auf sich akk \warten lassen to be a long time [in] coming
    nicht [lange] auf sich akk \warten lassen to not be long in coming
    warte mal! wait!, hold on!
    na warte! (fam) just you wait! fam
    worauf wartest du noch? (fam) what are you waiting for? fam
    auf jdn \warten to await sb; s.a. schwarz
    war·ten2
    [ˈvartn̩]
    vt
    [jdm] etw \warten to service [or maintain] sth [for sb]
    eine Datei \warten to maintain a file
    Hardware/Software \warten to maintain hardware/software
    * * *
    1.
    intransitives Verb wait (auf + Akk. for)

    warte mal! — wait a moment!; just a moment!

    na warte!(ugs.) just you wait!

    ‘bitte warten!’ — ‘wait’; (am Telefon) ‘hold the line please’

    da kannst du lange warten!(iron.) you'll have a long wait; you'll be lucky (iron.)

    sie wollen mit dem Heiraten noch [etwas] warten — they want to wait a little before getting married

    darauf habe ich schon lange gewartet(iron.) I've seen that coming [for a long time]

    2.
    transitives Verb service <car, machine, etc.>
    * * *
    warten1 v/i wait (
    auf +akk for);
    bitte warten! TEL please hold (the line);
    jemanden warten lassen keep sb waiting;
    auf was warten wir noch? what are we waiting for?;
    kann es noch ein bisschen warten? can it wait a bit?;
    mit dem Essen auf jemanden warten keep dinner waiting for sb;
    nicht mit dem Essen auf jemanden warten start eating without sb;
    müde vom langen Warten tired with the long wait;
    (nicht) lange auf sich warten lassen (not) be a long time coming;
    warte mal! just ( oder wait) a minute!, hang on! umg;
    na, warte! umg just you wait!;
    da kannst du lange warten umg you could be in for a long wait, don’t hold your breath iron;
    auf dich/darauf haben wir gerade noch gewartet iron you’re/that’s all we needed;
    darauf habe ich gewartet iron I was just waiting for it (to happen), I could see it coming; schwarz A 3
    warten2 v/t
    1. TECH service; (Maschine, Anlage) auch maintain
    2. obs (Kinder, Kranke) tend
    * * *
    1.
    intransitives Verb wait (auf + Akk. for)

    warte mal! — wait a moment!; just a moment!

    na warte!(ugs.) just you wait!

    ‘bitte warten!’ — ‘wait’; (am Telefon) ‘hold the line please’

    da kannst du lange warten!(iron.) you'll have a long wait; you'll be lucky (iron.)

    sie wollen mit dem Heiraten noch [etwas] warten — they want to wait a little before getting married

    darauf habe ich schon lange gewartet(iron.) I've seen that coming [for a long time]

    2.
    transitives Verb service <car, machine, etc.>
    * * *
    (am Telefon) v.
    to hold on v. (auf, bis) v.
    to wait (for, until) v. v.
    to maintain v.
    to service v.
    to stay v.
    to wait v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > warten

  • 12 warten

    (wártete, hat gewártet) vi
    1) (auf jmdn. / etw. (A) warten) ждать, ожидать, поджидать, дожидаться кого-л. / что-л. (находясь где-л., проводить время в состоянии ожидания прихода, прибытия, появления кого-л. / чего-л.)

    Ich werde auf dich am Ausgang warten. — Я подожду тебя у выхода.

    Auf wen wartest du? — Кого ты ждёшь [поджидаешь]?

    Wir warteten sehr lange auf den Autobus. — Мы очень дол-го ждали [дожидались] автобуса.

    Er hat auf dich eine ganze Stunde gewartet. — Он ждал [дожидался] тебя целый час.

    Ich will nicht mehr auf sie warten. — Я не хочу больше ждать её.

    2) (mit etw. (D) warten) медлить, подождать, повременить с чем-л.

    Warte nicht so lange mit der Antwort. — Не медли так долго с ответом.

    Wir wollen mit dem Frühstück warten, bis alle da sind. — Мы подождём с завтраком, пока все не соберутся.

    Sie wollen mit der Heirat noch ein paar Monate warten. — Они хотят повременить со свадьбой ещё пару месяцев.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > warten

  • 13 warten

    1. vi

    wárten Sie bitte einen Augenblick! — proszę chwilkę poczekać!

    j-n wárten lassen — kazać komuś cze-kać

    2. vt
    tech. dokonywać przeglądu

    den Wagen wárten lassen — oddać samochód do przeglądu

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > warten

  • 14 warten

    vi
    ждать, ожида́ть, дожида́ться

    auf éine Ántwort, auf éinen Brief wárten — жда́ть отве́та, письма́

    auf den Zug wárten — ожида́ть по́езд

    auf ein bésseres Wétter wárten — ждать лу́чшей пого́ды

    auf séinen Úrlaub wárten — ждать о́тпуска

    auf éinen Ménschen wárten — дожида́ться како́го-либо челове́ка

    auf j-n / etw. lánge, schon seit lángem wárten — ждать кого́-либо / что-либо до́лго, уже́ давно́

    auf j-n / etw. éine Wéile, éine hálbe Stúnde, éinen Áugenblick wárten — ждать кого́-либо / что-либо не́которое вре́мя; по́лчаса, одно́ мгнове́ние [одну́ мину́ту]

    so wárte doch! — подожди́ же!

    du kónntest wohl nicht auf mich wárten? — ты что, не мог меня́ подожда́ть?

    auf wen wárten Sie? — кого́ вы ждёте?

    ich verstéhe nicht, woráuf du wártest — я не понима́ю, чего́ ты ждёшь

    ich hábe géstern auf dich gewártet — я ждал тебя́ вчера́

    du hast mich lánge (auf dich) wárten lássen — ты заста́вил меня́ до́лго жда́ть

    ich wérde auf dich an der Écke / vor dem Theáter / auf dem Báhnhof / zu Háuse wárten — я бу́ду ждать тебя́ на углу́ / пе́ред теа́тром / на вокза́ле / до́ма

    wir wárten mit dem Éssen auf ihn — мы ждём его́ и не сади́мся за стол

    wárte nur! — ну, подожди! угроза

    der Erfólg ließ nicht lánge auf sich wárten — успе́х не заста́вил себя́ до́лго жда́ть

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > warten

  • 15 naczekać się

    naczekać się pf (-am) lange warten (müssen)

    Słownik polsko-niemiecki > naczekać się

  • 16 wait

    1. intransitive verb

    wait [for] an hour — eine Stunde warten

    keep somebody waiting, make somebody wait — jemanden warten lassen

    wait to see something happen — darauf warten, dass etwas passiert

    ‘repairs [done]/keys cut while you wait’ — "Reparatur-/Schlüsselschnelldienst"

    wait and see — abwarten[, was passiert]

    something can/can't or won't wait — etwas kann/kann nicht warten

    I can't wait to do something(am eager) ich kann es kaum erwarten, etwas zu tun

    [just] you wait! — warte mal ab!; (as threat) warte nur!

    2)

    wait at or (Amer.) on table — servieren; [Ober:] kellnern (ugs.)

    2. transitive verb
    (await) warten auf (+ Akk.)

    wait one's chance/opportunity — auf eine [günstige] Gelegenheit warten

    wait one's turn — warten, bis man dran ist od. drankommt

    3. noun
    1) (act, time)

    after a long/short wait — nach langer/kurzer Wartezeit

    have a long/short wait for something — lange/nicht lange auf etwas (Akk.) warten müssen

    2) (watching for enemy)

    lie in waitim Hinterhalt liegen

    lie in wait for somebody/something — jemandem/einer Sache auflauern

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/114215/wait_about">wait about
    * * *
    [weit] 1. verb
    1) ((with for) to remain or stay (in the same place or without doing anything): Wait (for) two minutes (here) while I go inside; I'm waiting for John (to arrive).) warten
    2) ((with for) to expect: I was just waiting for that pile of dishes to fall!) darauf warten, daß
    3) ((with on) to serve dishes, drinks etc (at table): This servant will wait on your guests; He waits at table.) bedienen
    2. noun
    (an act of waiting; a delay: There was a long wait before they could get on the train.) das Warten
    - waiter
    - waiting-list
    - waiting-room
    * * *
    [weɪt]
    I. n no pl Warten nt ( for auf + akk)
    we had a three-hour \wait before we could see the doctor wir mussten drei Stunden warten, bevor wir den Arzt sprechen konnten
    to lie in \wait [for sb] [jdm] auflauern
    II. vi
    1. (bide one's time) warten ( for auf + akk)
    \wait and see! warten Sie es ab!, abwarten und Tee trinken!
    \wait for it! ( fam) wart's [doch] ab! fam
    \wait a bit [or minute] [or moment] [or second]! Moment mal!
    sb cannot \wait to do sth jd kann es kaum erwarten, etw zu tun
    2. (expect)
    to \wait for [or on] sb/sth jdn/etw erwarten
    3. (be delayed) warten
    sth will have to \wait etw wird warten müssen
    to keep sb \waiting jdn warten lassen
    4. (express warning)
    [just] you \wait! warte [du] nur!
    to \wait on sb jdn bedienen
    to \wait on sb hand and foot ( fig) jdn von vorn[e] bis hinten bedienen
    to \wait AUS, BRIT at [or AM on] table[s] ( form) bedienen, als Kellner/Kellnerin arbeiten
    6.
    time and tide \wait for no man ( saying) das Rad der Zeit lässt sich nicht anhalten geh
    to be \waiting in the wings schon in den Startlöchern sitzen [und warten] fig
    III. vt AM (serve)
    to \wait a meal for sb mit dem Essen auf jdn warten
    to \wait one's turn warten, bis man an der Reihe ist
    * * *
    [weɪt]
    1. vi

    to wait for sb to do sth — darauf warten, dass jd etw tut

    it was definitely worth waiting fores hat sich wirklich gelohnt, darauf zu warten

    that'll be worth waiting for (iro)da bin ich aber gespannt (inf)

    well, what are you waiting for? —

    wait for it, now he's going to get mad — warts ab, gleich wird er wild (inf)

    this stamp is worth, wait for it, £10,000 — diese Briefmarke kostet sage und schreibe £ 10.000

    let him wait!, he can wait! — lass ihn warten!, soll er warten!, der kann warten!

    can't it wait? —

    (just) you wait!warte nur ab!; (threatening) warte nur!

    Mummy, I can't wait — Mami, ich muss dringend mal!

    I can't wait — ich kanns kaum erwarten; (out of curiosity) ich bin gespannt

    I can't wait to see his faceda bin ich (aber) auf sein Gesicht gespannt

    I can't wait to try out my new boat — ich kann es kaum noch erwarten, bis ich mein neues Boot ausprobiere

    "repairs while you wait" — "Sofortreparaturen", "Reparaturschnelldienst"

    wait and see! — warten Sie (es) ab!, abwarten und Tee trinken! (inf)

    we'll have to wait and see how... — wir müssen abwarten, wie...

    2)

    to wait at table (Brit) — servieren, bedienen

    she used to wait at the... — sie bediente früher im...

    2. vt
    1)

    to wait one's turn — (ab)warten, bis man an der Reihe ist

    to wait one's moment or chance — auf eine günstige Gelegenheit warten, eine günstige Gelegenheit abwarten

    don't wait supper for mewarte mit dem Abendessen nicht auf mich

    2) (US)

    to wait a table — servieren, bedienen

    3. n
    2)

    to lie in wait for sb/sth — jdm/einer Sache auflauern

    3) pl ≈ Sternsinger pl
    * * *
    wait [weıt]
    A s
    1. Warten n
    2. Wartezeit f:
    have a long wait lange warten müssen;
    after a 10-minute wait he went … nachdem er 10 Minuten gewartet hatte, ging er …
    3. THEAT
    a) Zwischenspiel n
    b) Pause f
    4. Lauer f:
    lie in wait im Hinterhalt oder auf der Lauer liegen;
    lie in wait for sb jemandem auflauern;
    lay wait for einen Hinterhalt legen (dat)
    5. pl Br
    a) Weihnachtssänger pl
    b) Weihnachtsmusikanten pl
    B v/i
    1. warten ( for auf akk):
    he waited for the door to open er wartete darauf, dass die Tür aufging;
    we waited for the rain to stop wir warteten, bis der Regen aufhörte;
    wait about ( oder around) (ungeduldig oder untätig) warten;
    a) zurückbleiben,
    b) noch dableiben;
    a) aufbleiben ( for wegen),
    b) bes US umg stehen bleiben(, damit jd nachkommt);
    wait up for sb auch aufbleiben und auf jemanden warten;
    keep sb waiting jemanden warten lassen;
    that can wait das hat Zeit, das kann warten;
    dinner is waiting das Mittagessen wartet oder ist fertig;
    just you wait! na warte!
    2. (ab)warten, sich gedulden:
    I can’t wait to see him ich kann es kaum erwarten, ihn zu sehen;
    a) warts ab!,
    b) abwarten und Tee trinken! umg;
    wait-and-see policy abwartende Politik oder Haltung
    3. wait (up)on
    a) jemandem dienen,
    b) jemanden bedienen, jemandem aufwarten,
    c) obs jemandem seine Aufwartung machen,
    d) einer Sache folgen, etwas begleiten (Umstand), verbunden sein mit
    4. wait at (US on) table(s) bedienen, servieren
    C v/t
    1. warten auf (akk), abwarten:
    wait out das Ende (gen) abwarten;
    wait one’s opportunity ( oder hour, time, chance) eine günstige Gelegenheit abwarten; turn1 A 2
    2. umg aufschieben, warten mit, verschieben:
    wait dinner for sb mit dem Essen auf jemanden warten
    3. wait table US B 4
    4. obs geleiten, begleiten
    * * *
    1. intransitive verb

    wait [for] an hour — eine Stunde warten

    keep somebody waiting, make somebody wait — jemanden warten lassen

    wait to see something happen — darauf warten, dass etwas passiert

    ‘repairs [done]/keys cut while you wait’ — "Reparatur-/Schlüsselschnelldienst"

    wait and see — abwarten[, was passiert]

    something can/can't or won't wait — etwas kann/kann nicht warten

    I can't wait to do something (am eager) ich kann es kaum erwarten, etwas zu tun

    [just] you wait! — warte mal ab!; (as threat) warte nur!

    2)

    wait at or (Amer.) on table — servieren; [Ober:] kellnern (ugs.)

    2. transitive verb
    (await) warten auf (+ Akk.)

    wait one's chance/opportunity — auf eine [günstige] Gelegenheit warten

    wait one's turn — warten, bis man dran ist od. drankommt

    3. noun
    1) (act, time)

    after a long/short wait — nach langer/kurzer Wartezeit

    have a long/short wait for something — lange/nicht lange auf etwas (Akk.) warten müssen

    lie in wait for somebody/something — jemandem/einer Sache auflauern

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (for, until) v.
    warten (auf, bis) v. v.
    warten v.

    English-german dictionary > wait

  • 17 esperar

    espe'rar
    v
    1) erhoffen, abwarten, erwarten, hoffen

    Espero una llamada. — Ich erwarte einen Anruf.

    2)

    Espere, por favor. — Warten Sie bitte.

    ¿Tengo que esperar mucho tiempo? — Muss ich lange warten?

    verbo transitivo
    1. [gen] erwarten
    2. [a una hora determinada] warten (auf (+A) )
    esperar a que algo/alguien haga algo darauf warten, dass etw/jd etw tut
    3. [tener esperanza] hoffen
    ————————
    esperarse verbo pronominal
    1. [imaginarse, figurarse] erwarten
    2. [a una hora determinada] warten
    esperarse a que algo /alguien haga algo warten, bis etw/jd etw tut
    esperar
    esperar [espe'rar]
    num1num (aguardar) warten [auf+acusativo]; (con paciencia) abwarten; esperar al aparato (teléfono) am Apparat bleiben; hacerse de esperar auf sich warten lassen; es de esperar que... subjuntivo es ist zu erwarten, dass...; esperemos y veamos cómo evolucionan las cosas warten wir ab und sehen wir, wie es weitergeht; ¡que se espere! er/sie soll gefälligst warten; espera, que no lo encuentro Augenblick, ich finde es jetzt nicht; ganaron la copa tan esperada sie gewannen den heiß ersehnten Pokal; ¡ay, no puedo esperar (de curiosidad)! ich kann es kaum abwarten!; uno sólo tiene que esperar a que las cosas lleguen man muss die Dinge nur auf sich zukommen lassen
    num2num (confiar) hoffen; espero que sí ich hoffe doch; esperar en alguien die Hoffnung auf jemanden setzen; espero que nos veamos pronto hoffentlich sehen wir uns bald
    num1num (aguardar) warten [auf+acusativo]; (un bebé, recibir, pensar) erwarten; (con paciencia) abwarten; hace una hora que lo espero ich warte seit einer Stunde auf ihn; te espero mañana a las nueve ich erwarte dich morgen um neun Uhr; ya me lo esperaba das dachte ich mir schon; nos esperan malos tiempos uns stehen schlimme Zeiten bevor; espero su decisión con impaciencia (final de carta) ich sehe Ihrer Entscheidung gespannt entgegen; te espera una prueba dura du kannst dich auf eine harte Probe gefasst machen
    num2num (confiar) hoffen [auf+acusativo]; esperando recibir noticias tuyas... in der Hoffnung, bald von dir zu hören...; espero sacar grandes ganancias de este negocio ich erhoffe mir von diesem Geschäft große Gewinne

    Diccionario Español-Alemán > esperar

  • 18 wait

    [weɪt] n
    Warten nt ( for auf +akk);
    we had a three-hour \wait before we could see the doctor wir mussten drei Stunden warten, bevor wir den Arzt sprechen konnten
    PHRASES:
    to lie in \wait [for sb] [jdm] auflauern vi
    1) ( bide one's time) warten ( for auf +akk);
    \wait and see! warten Sie es ab!, abwarten und Tee trinken!;
    \wait for it! ( fam) wart's [doch] ab! ( fam)
    \wait a bit [or minute] [or moment] [or second] ! Moment mal!;
    sb cannot \wait to do sth jd kann es kaum erwarten, etw zu tun
    2) ( expect)
    to \wait for [or on] sb/ sth jdn/etw erwarten
    3) ( be delayed) warten;
    sth will have to \wait etw wird warten müssen;
    to keep sb \waiting jdn warten lassen
    [just] you \wait! warte [du] nur!
    5) ( serve)
    to \wait on sb jdn bedienen;
    to \wait on sb hand and foot ( fig) jdn von vorn[e] bis hinten bedienen;
    to \wait (Aus, Brit) at [or (Am) on] table[s] ( form) bedienen, als Kellner/Kellnerin arbeiten
    PHRASES:
    time and tide \wait for no man (\wait for no man) das Rad der Zeit lässt sich nicht anhalten ( geh)
    to be \waiting in the wings schon in den Startlöchern sitzen [und warten] ( fig) vt (Am) ( serve)
    to \wait a meal for sb mit dem Essen auf jdn warten
    PHRASES:
    to \wait one's turn warten, bis man an der Reihe ist

    English-German students dictionary > wait

  • 19 abwarten

    (trennb., hat -ge-)
    I v/t wait for; jemanden abwarten wait till s.o. comes; das Gewitter abwarten wait till the storm is over; das bleibt abzuwarten that remains to be seen; abpassen
    II v/i wait (and see); nicht abwarten können not be able to wait; abwarten und Tee trinken umg. wait and see (what happens) allg.
    * * *
    to await; to wait and see; to temporize
    * * *
    ạb|war|ten sep
    1. vt
    to wait for

    das Gewitter abwarten — to wait till the storm is over, to wait the storm out

    er kann es nicht mehr abwartenhe can't wait any longer

    2. vi
    to wait

    warten Sie ab!just wait a bit!

    im Moment können wir gar nichts tun, wir müssen abwarten — we can't do anything at the moment, we'll have to bide our time

    eine abwartende Haltung einnehmento play a waiting game, to adopt a policy of wait-and-see

    * * *
    1) (to wait for a good opportunity: I'm just biding my time until he makes a mistake.) bide one's time
    2) (to wait for (a chance, opportunity etc): Watch your chance, and then run.) watch
    * * *
    ab|war·ten
    I. vt
    etw/jdn \abwarten to wait for sth/sb
    wir müssen erst den Regen \abwarten we must wait until it stops raining [or the rain stops] [or for the rain to stop]
    das bleibt abzuwarten that remains to be seen, only time will tell
    sie konnte es einfach nicht mehr \abwarten she simply [or just] couldn't wait any longer
    II. vi to wait
    wart' mal ab! [just] [you] wait and see!
    * * *
    1.
    intransitives Verb wait

    warten wir [erst mal] ab — let's wait and see

    sich abwartend verhaltenadopt an attitude of ‘wait and see’

    2.
    transitives Verb wait for

    etwas abwarten(das Ende von etwas abwarten) wait for something to end

    * * *
    abwarten (trennb, hat -ge-)
    A. v/t wait for;
    jemanden abwarten wait till sb comes;
    das Gewitter abwarten wait till the storm is over;
    das bleibt abzuwarten that remains to be seen; abpassen
    B. v/i wait (and see);
    nicht abwarten können not be able to wait;
    abwarten und Tee trinken umg wait and see (what happens) allg
    * * *
    1.
    intransitives Verb wait

    warten wir [erst mal] ab — let's wait and see

    sich abwartend verhalten — adopt an attitude of ‘wait and see’

    2.
    transitives Verb wait for

    etwas abwarten(das Ende von etwas abwarten) wait for something to end

    * * *
    v.
    to await v.
    to bide time expr.
    to temporise (UK) v.
    to temporize (US) v.
    to wait and see expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > abwarten

  • 20 seit

    I Präp. (+ Dat) bei Zeitpunkt: since; bei Zeitraum: for; seit 1985 since 1985; seit neun Uhr since nine o’clock; seit gestern since yesterday; seit meinem Geburtstag since my birthday; seit dem Mittelalter since the Middle Ages; seit damals, seit der Zeit seitdem; seit einer Stunde for an hour; seit drei Wochen for (the last) three weeks; seit einigen Tagen for a few days (now); seit langem for a long time; seit Jahren for years; seit wann? since when?; (wie lange?) how long (... for)?; seit wann (wie lange) warten Sie schon? how long have you been waiting?; wir sind seit zehn Jahren befreundet / verheiratet we have been friends / married for ten years; zum ersten Mal seit Jahren for the first time in years
    II Konj. since; es ist ein Jahr her, seit... it’s (been) a year since..., it was a year ago that...; siehe auch seitdem
    * * *
    for (Präp.); since (Präp.); since (Konj.)
    * * *
    [zait]
    1. prep +dat
    (in Bezug auf Zeitpunkt) since; (in Bezug auf Zeitdauer) for, in (esp US)

    séít wann? — since when?

    séít Jahren — for years

    ich habe ihn séít Jahren nicht gesehen — I haven't seen him for or in (esp US) years

    ich bin séít zwei Jahren hier — I have been here for two years

    schon séít zwei Jahren nicht mehr — not for two years, not since two years ago

    wir warten schon séít zwei Stunden — we have been or we've been waiting (for) two hours

    séít etwa einer Woche — since about a week ago, for about a week

    2. conj
    since
    * * *
    1) ((often with ever) from a certain time onwards: I have been at home (ever) since I returned from Italy.) since
    2) (from the time of (something in the past) until the present time: She has been very unhappy ever since her quarrel with her boyfriend.) since
    3) (at a time between (something in the past) and the present time: I've changed my address since last year.) since
    4) (from the time of (the invention, discovery etc of): the greatest invention since the wheel.) since
    * * *
    [zait]
    I. präp +dat (Anfangspunkt) since; (Zeitspanne) for
    diese Regelung ist erst \seit kurzem/einer Woche in Kraft this regulation has only been effective [for] a short while/a week
    \seit einiger Zeit for a while
    \seit damals since then
    \seit neuestem recently
    \seit wann? since when?
    II. konj (seitdem) since
    * * *
    1.

    seit 1955/dem Unfall — since 1955/the accident

    seit Wochen/einiger Zeit — for weeks/some time [past]

    ich bin seit zwei Wochen hier — I've been here [for] two weeks

    seit damals, seit der Zeit — since then

    2.
    * * *
    A. präp (+dat) bei Zeitpunkt: since; bei Zeitraum: for;
    seit 1985 since 1985;
    seit neun Uhr since nine o’clock;
    seit gestern since yesterday;
    seit meinem Geburtstag since my birthday;
    seit dem Mittelalter since the Middle Ages;
    seit damals, seit der Zeit seitdem;
    seit einer Stunde for an hour;
    seit drei Wochen for (the last) three weeks;
    seit einigen Tagen for a few days (now);
    seit Langem for a long time;
    seit Jahren for years;
    seit wann? since when?; (wie lange?) how long (… for)?;
    warten Sie schon? how long have you been waiting?;
    wir sind seit zehn Jahren befreundet/verheiratet we have been friends/married for ten years;
    zum ersten Mal seit Jahren for the first time in years
    B. konj since;
    es ist ein Jahr her, seit … it’s (been) a year since …, it was a year ago that …; auch seitdem
    * * *
    1.

    seit 1955/dem Unfall — since 1955/the accident

    seit Wochen/einiger Zeit — for weeks/some time [past]

    ich bin seit zwei Wochen hier — I've been here [for] two weeks

    seit damals, seit der Zeit — since then

    2.
    * * *
    adv.
    since adv. präp.
    ever since expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > seit

См. также в других словарях:

  • Warten — Warten, verb. regul. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. (1) * Sehen, besonders scharf auf etwas sehen, als ein Intensivum von dem veralteten wahren, sehen; eine im Hochdeutschen längst… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • warten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • pflegen • dableiben • j n festhalten • etw. festhalten • j n behalten • …   Deutsch Wörterbuch

  • warten — warten, wartet, wartete, hat gewartet 1. Können Sie ein paar Minuten warten? 2. Auf wen warten Sie? 3. Ich warte seit einer Stunde auf dich …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • warten — ausharren; ausdauern; beharren; gedulden; harren; in Geduld üben; (sich) einreihen; (sich) anstellen; S …   Universal-Lexikon

  • Warten auf Godot — (franz. Originaltitel: En attendant Godot; engl. Titel: Waiting For Godot) ist ein Theaterstück von Samuel Beckett, das im Herbst 1948 begonnen, Anfang 1949 fertiggestellt und 1952 publiziert wurde. Nachdem Beckett lange vergeblich nach einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Warten auf. .. — Warten auf. ..   Dies ist der verkürzte und in vielfachen Abwandlungen gebrauchte Titel eines Theaterstücks des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Der Originaltitel des zuerst französisch geschriebenen, später vom Autor selbst… …   Universal-Lexikon

  • warten — warten: Das altgerm. Verb mhd. warten, ahd. wartēn »ausschauen, aufpassen, erwarten«, mniederl. waerden »wachen, ‹er›warten«, aengl. weardian »warten, hüten; bewohnen«, schwed. vårda »pflegen« ist von dem unter ↑ Warte behandelten Substantiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • warten — V. (Grundstufe) an einem Ort so lange bleiben, bis jmd. kommt oder etw. passiert Beispiele: Wir haben auf sie vor der Schule gewartet. Ich habe über eine Stunde lang in der Schlange gewartet. Er wartete ungeduldig auf ihren Brief. warten V.… …   Extremes Deutsch

  • Warten — 1. Auf den man nicht wartet, von dem hält man nichts. 2. Besser warten auf ein gutes Essen als sich an einer schlechten Suppe verbrennen. Mhd.: Er is bezzer wol gebiten dann übele gegâhet. (Gut Fraw.) – Swer dicke sprichet: beite de ist ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Warten auf Mr. Right — Filmdaten Deutscher Titel Warten auf Mr. Right Originaltitel Waiting to Exhale …   Deutsch Wikipedia

  • Warten auf die Barbaren — Der Roman Warten auf die Barbaren von J. M. Coetzee erschien im englischen Original 1980 unter dem Titel Waiting for the Barbarians. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Übersetzung 3 Weblinks 4 Einzelnachweis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»